Von Aschenputtel und siebenkröpfigem Hans
Die Gestalten des Märchens und ihre Wirkung im alltäglichen Leben. Ein Beitrag für das Magazin der PH Oberösterreich zum Thema »Diversität«. Von Menschen, die unter ihrer Lebenssituation leiden, durch einen wesentlichen Impuls aber zu einem glücklichen Leben finden. Zu hören ist der Beitrag kostenlos im Podcast »Eine inspirierende Geschichte« hier auf Steady und hier auf Spotify.…
Anna’s Gemüsesuppe
Anna Wittmann, war für mich nicht nur ein großes Glück, weil sie mich aufnahm, adoptierte, fürsorglich umsorgte und großzog. Sie war auch meine erste Lehrmeisterin im Erzählen. Oft ging sie mit uns Kindern aus dem Dorf spazieren. Dabei strickte sie. Ja, sie strickte. Den Wollknäuel hatte sie dabei in einem kugeligen Behältnis über die Schulter…
Quitten und Hagebutten: Die süße Hochzeit!
Freund Christian Roither brachte vom Attersee frische Quitten mit. Genau ein Baum wars, der überreich davon trug. Schön, dass der Christian beim Verteilen der Ernte auch an uns dachte. Natürlich überlegte die liebe Frau Wittmannin gleich, was sie damit machen könnte: Im Garten waren in den Tagen zuvor die Hagebutten reif geworden zum Pflücken. Der…
Die vollen Beeren der Hollermutter
Alles am Holunder ist Medizin, heißt es in alten Überlieferungen. Drum zieht man vor einer Holler-Staude auch den Hut. »Rinde, Beere, Blatt und Blüte, jeder Teil ist Kraft und Güte, jeder Teil ist segensvoll!« heißt es. Im Herbst wartet uns die Holundermutter vor allem mit den schwarzen Beeren auf. Nebenbei bemerkt hat aber auch der…
Über d‘Alma – eine Runde über die Tauplitz-Alm
Fritz Benesch schrieb 1912 über das »Seenplateau des oberen Salzsteigs«, wie er die Tauplitzalm bezeichnete: Es »ist vielleicht die schönste Alpenlandschaft der Steiermark. Über eine deutsche Meile dehnen sich die üppigen, sanft gewellten Matten gegen den blauschimmernden Dachstein, erst von den letzten Steinbergen des Toten Gebirges überragt, dann nach beiden Seiten frei abfallend gegen die…
Was wäre ein Frühling ohne Waldmeisterbowle!?
Wer einmal den würzig-süßen Duft des Waldmeisters tief eingesogen hat weiß, warum früher viele Zuckerl und andere Süßigkeiten und »Guzis« damit aromatisiert wurden. Der Duft hat etwas lieblich Verführerisches in sich. Das Cumarin des Waldmeisters wirkt anregend, herzstärkend, keimtötend, blutreinigend, leberstärkend, beruhigend und gefäßerweiternd. Es wird beim Welken freigesetzt. In seiner Wirkung macht der Waldmeister…
Löffel für Löffel den Frühling verkosten!
Was es für eine gute Frühlingskräutersuppe braucht: Die Zutaten 3 Handvoll gemischte junge Kräuter (z. B. Brennnesselspitzen, Spitzwegerich, Taubnessel, Blätter von Giersch und Sauerampfer, Schafgarbenblätter, Gänseblümchen, Schlüsselblumen, Klee) 1 Zwiebel 2 EL Butter 2 EL Mehl 1 l Wasser oder Gemüsebrühe Salz Pfeffer 1 EL feingehackte Bärlauchblätter Blüten von Gänseblümchen, Schlüsselblumen oder Bärlauch – wenn…
Topfenkrapfen – auch nach dem Fasching ein Leckerbissen!
Faschingskrapfen sind wohlbekannt. Da gibt es die wunderbaren Guten. Die haben das gewisse Etwas und die Füllung mit Marillen-Marmelade ist das geschmackliche i-Tüpferl. Gott sei Dank gibt es sie noch, die Bäckereien und Konditoreien, die solche Leckerbissen anbieten. Denn natürlich gibt es auch die weniger guten Faschingskrapfen. Da hat man Teig gewordenen Schaumgummi im Mund…
Von Grant und Segen der Schicksalsfrau
Dieser Beitrag wurde auf Einladung des Fachvereins der Akademie für Traditionelle Europäische Medizin (TEM) verfasst. Er passt wunderbar zu den Raunächten, dem Jahreswechsel und der Stimmung in dieser eigenartigen Zeit – mit Lockdown … . Drum ist er hier gepostet. Wer lieber zuhören als lesen will: Den Beitrag gibt‘s auch als Podcast auf Spotify, iTunes,…
Waltrauds Apfelpunsch
In der sagen~haften Stunde im ORF stellen wir im Dezember 2020 den Roman »Die Brücke aus Eis« von Waltraud Ferrari vor. Sie schildert darin die Zeit vor Weihnachten aus einem magischen Blickwinkel. Zwei Kinder machen sich auf das »lichte Reich« zu finden. Lucius Silberpfote, ein Luchs mit goldenen Augen, zeigt ihnen dabei den Weg. All…